Ähnlich wie es die Erfindung der Computertomographie in den 1970er Jahren geschafft hat, zu diagnostischen Zwecken ohne Verletzung den Körper aufzuschneiden und Schnitt für Schnitt zu betrachten, haben wir es bei der Radiochirurgie mit CyberKnife und Gamma Knife mit hochinnovativen, die Krebstherapie revolutionierenden Erfindungen und bereits bewährten Therapieformen zu tun. Der Begriff Radiochirurgie beschreibt die Zerstörung eines umschriebenen Gewebevolumens durch eine einmalige, fokussierte, hoch dosierte Bestrahlung.

Cyber Knife


post-img

Das CyberKnife ist außerordentlich gut geeignet für die Radiochirurgie bewegter Tumore. Erst durch die bisher einzigartige Sub-Millimeter-Genauigkeit und die hohen Freiheitsgrade der Strahlenrichtung beim CyberKnife können Tumore auch außerhalb des Kopfes komplett zerstört werden, ohne dabei gesundes benachbartes Gewebe zu schädigen. Bei dieser Art der Bestrahlung überschneiden sich die Strahlenbündel nacheinander aus vielen verschiedenen Richtungen im Tumor. Nur dort summieren sich die überlagernden Photonen-Strahlen zu ihrer den Tumor zerstörerischen Wirkung. Das System CyberKnife vereint digitale bildgeführte Robotertechnologie mit einem Hochpräzisionsbestrahlungsgerät. An Stelle des Skalpells arbeitet ein robotergeführter Bestrahlungskopf mit gebündelten Strahlen, die durch ihre Energie präzise das Tumorgewebe zerstören und umliegendes gesundes Gewebe weitestgehend schonen. Nur das CyberKnife System kann Bewegungen des Tumors verfolgen und ausgleichen.

In vielen Fällen ist schon eine einmalige Therapiesitzung ausreichend, um lokalisierte Tumoren im menschlichen Körper (z.B. in Kopf, Gehirn, Wirbelsäule, Lunge, Leber, Pankreas, Niere und Prostata) zu zerstören. In nur wenigen Fällen werden für die erfolgreiche Behandlung bis zu 5 Therapiesitzungen benötigt.

Die CyberKnife Technologie ermöglicht eine schmerzfreie, ambulante, patienten-freundliche Radiochirurgie ohne Narkose und ohne örtliche Betäubung. Ein stationärer Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich. Die Patienten können nach der Behandlung sofort nach Hause entlassen werden.