Ähnlich wie es die Erfindung der Computertomographie in den 1970er Jahren geschafft hat, zu diagnostischen Zwecken ohne Verletzung den Körper aufzuschneiden und Schnitt für Schnitt zu betrachten, haben wir es bei der Radiochirurgie mit CyberKnife und Gamma Knife mit hochinnovativen, die Krebstherapie revolutionierenden Erfindungen und bereits bewährten Therapieformen zu tun. Der Begriff Radiochirurgie beschreibt die Zerstörung eines umschriebenen Gewebevolumens durch eine einmalige, fokussierte, hoch dosierte Bestrahlung.

Gamma Knife


post-img

Das Gamma Knife ist ein Bestrahlungsgerät mit radioaktiven Quellen, deren Strahlen alle genau auf den Tumor ausgerichtet sind. Vergleichbar mit einem Brennglas entsteht in diesem Zentrum ein therapeutisch wirksames, den Tumor zerstörendes Strahlungsfeld. Diese Art der Strahlenkonzentration ermöglicht es, Tumorgewebe zu bestrahlen, ohne dabei das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen. Die gesamte Strahlendosis, die nötig ist, um den Tumor zu zerstören, kann in einer einzigen Sitzung appliziert werden. Die Gamma Knife Therapie ist eine sichere und effiziente Therapieform zur Behandlung verschiedener Krankheitsbilder im Bereich des Kopfes. Dazu zählen neben Hirntumoren auch krankhafte Veränderungen an Blutgefäßen und Nerven. Die Methode verfügt über mehr als 30 Jahre an klinischer Erfahrung und wurde in dieser Zeit ständig weiterentwickelt und verfeinert.